Die Kinder lernten:
- Als erstes RECHTS – LINKS Training
- Was muss ein verkehrstüchtiges Fahrrad alles haben?
- Kontrolle am eigenen Fahrrad
- Warum sind diese Dinge wichtig?
- Wie verhalte ich mich als Radfahrer und auch als Fußgänger am Zebrastreifen?
- Was ist wichtig beim Stopp-Schild?
- Vorausschauendes Fahren – immer mit unerwarteten Ereignissen rechnen, z. B. Ball auf Straße
- Wie gehe ich richtig über die Straße?
- Dies mussten alle Kinder auf der viel befahrenen Straße vorm Feuerwehrhaus üben.
- Warum ist bei Dunkelheit helle Kleidung und Reflektoren?
- Dies wurde in einem angedunkelten Raum vorgeführt. Was sieht man, was nicht?
- Auch der tote Winkel musste anhand eines Seils an einem Wagen markiert werden.
- Wie viel kann ich nicht sehen? Ab wann sieht mich ein Autofahrer?
Besonders ist hervorzuheben, dass ca. 90 % der Kinder mit den eigenen Fahrrädern da waren, auch die nicht direkt aus Rehschaln.
Die Mamas haben mit den Kids einen Radlausflug gemacht. DANKESCHÖN
In dieser Gruppenstunde wurden auch die neuen Warnwesten für die Kinderfeuerwehr verteilt. Diese konnten angeschafft werden, da die Freiwillige Feuerwehr im letzten Jahr eine Spende von der VR-Bank bekommen hat.