
Abzeichen zum Wissenstest
Die Jugendflamme besteht aus drei Stufen und erfordert Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Feierwehr. Die Aufgaben kommen dabei aus den Bereichen erste Hilfe, Feuerwehrtechnik, Geräte und Fahrzeugkunde sowie Sport & Spiel sowie Öffentlichkeitsarbeit.

Abzeichen der "Jugendflamme"
Die Bayerische Jugendleistungsprüfung besteht aus einem praktischen Teil, der aus Einzel- und Truppübungen zu absolvieren ist, und einem Wissensteil. An der Bayerischen Jugendleistungsprüfung können Feuerwehranwärter im Alter zwischen 14 und 18 Jahren teilnehmen.

Der Erwerb der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfordert neben Wissen und praktischen Kenntnissen aus dem Feuerwehrdienst auch sportliches Geschick und Fähigkeiten.

Neben den genannten Abzeichen ist die Basis der Feuerwehrausbildung die Ausbildung zum Truppmann, in dem die Grundkenntnisse von Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern im aktiven Dienst gelegt werden. Die Teilnahme am Truppmannlehrgang ist unter Voraussetzungen bereits ab einem Alter von 16 Jahren möglich.