Anfangs übten die Kinder Notrufnummer zu erkennen und auch zu tätigen. Dazu benutzen sie Walkie Talkies. Zunächst wurde die erste Knotenkunde, das Schuhband binden, vertieft. Dann mussten die Teilnehmer der Kinderfeuerwehr die Kleidung der freiwilligen Feuerwehr erkennen und unnötige Kleidung aussortieren. Jetzt wurde das Merken durch Memory spielen gefördert. Als Nächstes wurde die Geschicklichkeit der Kinder mit einem Spiel unter Beweis gestellt. Auch die Grundlagen der Ersten Hilfe kannten die Kinder. Die Kinderfeuerwehr sollte ebenso erste Gegenstände aus dem Feuerwehrauto erkennen und wissen wofür sie benötigt werden. Zuletzt stellten sie auch noch den Unterschied zwischen gutem und bösem Feuer auf. Am Ende dieser erfolgversprechenden Nachmittages waren alle Kinder gut für die Prüfungsabnahme gerüstet.

